
Trotz Lockdown: Die Handwerkskammer für Unterfranken ist mit ihrem Serviceangebot weiter für die Betriebe in der Region da.
Coronavirus - Hinweise für Kursteilnehmer
++ Kursbetrieb der Handwerkskammer ausgesetzt - Online-Unterricht und Prüfungen dürfen durchgeführt werden (Stand: 11. Januar 2021) ++
Die Handwerkskammer für Unterfranken setzt seit Mittwoch, 16. Dezember, weitere Maßnahmen zum Infektionsschutz um:
Die Bildungsstätten in Aschaffenburg, Bad Neustadt, Schweinfurt und Würzburg sowie die Hauptverwaltung in Würzburg werden während des erneuten Lockdowns vorübergehend für Besucherverkehr geschlossen.
Das Bayerische Gesundheitsministerium hat die 11. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung bis 31.01.2021 verlängert.
Für Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer bedeutet das:
- Der Schulungsbetrieb in Präsenzform für die Fort- und Weiterbildung ist seit dem 16.12.2020 ausgesetzt. Distanz- und Online-Unterricht findet nach Möglichkeit statt. Hierzu erhalten die Kursteilnehmenden entsprechende Informationen von ihren Kursleiter/innen. Sobald Regelungen für die Zeit nach dem 31.01.2021 vorliegen, informieren wir an dieser Stelle bezüglich der Kurse ab Februar.
- Prüfungen können weiterhin stattfinden. Nur falls sich aus organisatorischen Gründen Änderungen ergeben würden, werden die Prüfungsteilnehmer/innen rechtzeitig schriftlich informiert.
Wichtige Informationen der Handwerkskammer für Unterfranken für Mitgliedsbetriebe, Arbeitnehmer und Kursteilnehmer finden Sie auf unserer
Corona-Infoseite der Handwerkskammer für Unterfranken

Dieselstraße 12
97082 Würzburg
97082 Würzburg