V/KO1/87 - Neuzeitliche Verkaufstechnik und Präsentation im Konditorenhandwerk I
Teilnahme
Auszubildende ab dem 2. Lehrjahr
Lehrgangsdauer
1 Woche
Inhalte
- Handhabung und Pflege der technischen Einrichtung im Verkaufsbetrieb unter Berücksichtigung der Hygiene- Verordnung und der sonstigen lebensmittelrechtlichen Vorschriften
- Arbeitssicherheit und Unfallverhütung
- Kennen lernen von Teigen, Krems, Massen (Baumkuchen) hinsichtlich Haltbarkeit und Frische, Lagerfähigkeit, Geschmacksprüfung
- Übung im Umgang mit neuzeitlichen Frostern und Kühleinrichtungen
- Vor- und Nachbehandlung der Frostware
- Übung im Umgang mit Warmtheke, Heißgerät, Mikrowelle
- Auswahl geeigneter Gebäcksorten
- Absieben, Einstreuen, Glasieren von Frischgebäck beim Schaubacken im Verkaufsbetrieb
- Übungen mit Verpackungsmaterialien, manuell und maschinell mit Einschlagpapieren, Stanniolen, Folien, Cellophanen, Geschenkpapieren, Tüchern, Kartonagen, Geschenkdosen, Gläsern, Keramiken, Holz- und Blechartikeln
- Postversand von Konditoreierzeugnissen
- Bedienen von modernen Waagen, Registrierkassen, Auszeichnungsgeräten
- Einführung in die Schaufensterwerbung und -gestaltung mit Lichtbildern und Overheadprojektor
- Entwurfsübungen in Symmetrie und Asymmetrie
- Farbgestaltung, Blickfang, Schriftübungen
- Zeitgemäße Verkaufstechnik unter Berücksichtigung verkaufsfördernder und verkaufspsychologischer Gesichtspunkte
- Zubereiten von Eisspeisen, Mixgetränken, warmen und kalten Getränken
Weitere Infos
Offizieller Unterweisungsplan des HPI Hannover zum Kurs V/KO1
Bitte beachten Sie:
Welche Materialien bzw. Ausrüstung Sie für den Kurs benötigen und mitzubringen sind, entnehmen Sie bitte dem Einladungsschreiben.