mit süßen Backwaren dekorierter Tisch
Handwerkskammer für Unterfranken

G-V/KOBAE/87 Einführung in die Verkaufstechnik im Nahrungsmittelhandwerk

Teilnahme

Auszubildende ab dem 1. Lehrjahr



Lehrgangsdauer

1 Woche



Inhalte

  • Handhabung der Geräte im Verkaufsbetrieb, z. B. Kühlanlagen, Frosteranlagen, Schneidemaschinen, Registrierkassen, Aufwärmanlagen, Pflege der Geräte unter Beachtung der Hygienevorschriften im Nahrungsmittelhandwerk, Arbeitssicherheit und Unfallverhütung am Arbeitsplatz
  • Lagerung von Waren unter Berücksichtigung des Einflusses von Temperatur und Feuchtigkeit auf Frischhaltung und Haltbarkeit, Übungen von Verpackungstechniken im Hinblick auf Dekorationen, Haltbarkeit und Schutz
  • Warenpräsentations- und Dekorationsübungen unter Berücksichtigung besonderer Anlässe z. B. Ostern, Weihnachten, Geburtstage, Jubiläen
  • Plakatschriftübungen durch Anfertigen von Hinweis- und Preisschildern unter Einsatz verschiedener Materialien und Farben
  • Warengarnierübungen z. B. Auswahl, Vorbereitung und Verwendung von Früchten, Aprikotieren und Glasieren von Backwaren, Belegen von Desserts mit Dekorteilchen


Weitere Infos

 Offizieller Unterweisungsplan des HPI Hannover zum Kurs G-V/KOBAE





Bitte beachten Sie:

Welche Materialien bzw. Ausrüstung Sie für den Kurs benötigen und mitzubringen sind, entnehmen Sie bitte dem Einladungsschreiben.

Foto der Ansprechperson

Matthias Reith

Dieselstraße 10

97082 Würzburg

Tel. 0931 4503-2117

Fax 0931 4503-2817

m.reith--at--hwk-ufr.de