G-IH3/22 - Elektrotechnik und deren Sicherheitsmaßnahmen
Teilnahme
Auszubildende im 1. Lehrjahr
Lehrgangsdauer
1 Woche
Inhalte
Prüfen, Messen und Bewerten elektrischer Größen
- Messverfahren und Messgeräte auswählen, Messwerte ermitteln und elektrische Messungen mit unterschiedlichen Messzeugen durchführen
- Spannung, Strom, Widerstand und Leistung in Gleich- und Wechselstromkreisen messen und ihre Abhängigkeit zueinander feststellen
Installieren und in Betrieb nehmen elektrischer Baugruppen und Komponenten
- Elektrische Baugruppen und Komponenten installieren und elektrisch verbinden
- Elektrische Leiter und Komponenten durch Klemm- und Steckverbindungen anschließen, Verbindungen kontrollieren
- Funktionsfähigkeit elektrischer Bauteile, insbesondere von Überstromschutzeinrichtungen, Fehlerstromschutzeinrichtungen und Steckvorrichtungen, prüfen
- Messverfahren und Messgeräte zur Strom- und Spannungsmessung auswählen und durchführen
Instandhalten von elektrischen Betriebs- und Arbeitsmitteln
- Elektrische Verbindungen und Anschlussleitungen auf mechanische Beschädigungen sichtprüfen
- Wartungsarbeiten, insbesondere nach Plan, durchführen und dokumentieren
- Bauteile und Baugruppen nach Anweisung und Unterlagen aus- und einbauen
- Sicherheits- und Schutzmaßnahmen für elektrische Maschinen und Geräte anwenden, insbesondere Schutzmessungen durchführen, Sicherheitsvorschriften beachten
Weitere Infos
Offizieller Unterweisungsplan des HPI Hannover zum Kurs G-IH3
Bitte beachten Sie:
Welche Materialien bzw. Ausrüstung Sie für den Kurs benötigen und mitzubringen sind, entnehmen Sie bitte dem Einladungsschreiben.