G-IH2/22 - Fügetechnik – Werkstücke und Bauteile aus gleichen und unterschiedlichen Werkstoffen fügen
Teilnahme
Auszubildende im 1. Lehrjahr
Lehrgangsdauer
1 Woche
Inhalte
Prüfung, Vorbereitung
- Bauteile auf Oberflächenbeschaffenheit der Fügeflächen und auf Formtoleranz prüfen sowie Bauteile in montagegerechter Lage fixieren
Gewinde- und Schraubverbindungen
- Gewinde- und Schraubverbindungen unter Beachtung der Teilefolgen und der Anziehdrehmomente herstellen und mit Sicherungselementen sichern
Pressverbindungen
- Bauteile form- und kraftschlüssig unter Beachtung der Beschaffenheit der Fügeflächen verbinden
Weich- und Hartlötverbindungen
- Werkzeuge, Lote und Flussmittel zum Weich- und Hartlöten auswählen, Bleche und Rohre löten
- Aushalsungen und Reduzierungen an Rohren herstellen und zur Herstellung von Fügeverbindungen nutzen
Gasschmelzschweißverbindungen
- Bauteile und Baugruppen heften sowie Bleche und Rohre aus Stahl durch Schmelzschweißen fügen
Kunststoffschweißverbindungen
- Unterschiedliche Kunststoffschweißverfahren anwenden, insbesondere bei Trink- und Abwasserrohren
Weitere Infos
Offizieller Unterweisungsplan des HPI Hannover zum Kurs G-IH2
Bitte beachten Sie:
Welche Materialien bzw. Ausrüstung Sie für den Kurs benötigen und mitzubringen sind, entnehmen Sie bitte dem Einladungsschreiben.