Berichterstattung für das Handwerk
Jeder Handwerksbetrieb in Unterfranken erhält die etwa alle 14 Tage erscheinende Deutsche HandwerksZeitung / DHZ kostenfrei im Rahmen seiner Mitgliedschaft. Sie ist zugleich Amtliches Mitteilungsblatt der Handwerkskammer für Unterfranken.
Neben den Beiträgen über das regionale Handwerk im "2. Buch" berichtet die DHZ aktuell und kritisch über Handwerkspolitik und Gesetzesänderungen. Breiten Raum nehmen Themen aus allen Bereichen der Unternehmensführung, Marketing, der Nutzung neuer Medien, aber auch der technischen Betriebsausstattung ein. Tipps zu Steuer- und Versicherungsfragen helfen, bares Geld zu sparen.
Falls Ihr Unternehmen in der Handwerksrolle eingetragen ist, Sie die DHZ aber trotzdem nicht erhalten sollten, wenden Sie sich bitte an unser Referat Handwerksrolle:
Aktuelle Meldungen der Deutschen Handwerks Zeitung
Fünfmal Gold für das Handwerk bei der Berufe-EM
Das deutsche Handwerk glänzt bei der Berufe-EM in Dänemark. Hier die Ergebnisse der EuroSkills 2025 im Überblick.
Reiche riskiert Koalitionskrach
Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) kündigt eine kosteneffizientere Energiewende an – ohne Abstriche bei den Klimazielen. Streit in der Koalition ist programmiert.
"Wirtschaftsministerium muss auch Handwerksministerium sein"
Ein ungewöhnliches Duo wirbt für das Handwerk: Schauspieler Ralf Moeller und Handwerkspräsident Jörg Dittrich wollen der Branche eine lautere Stimme geben. Ihr Ziel: Bürokratie abbauen und die Ausbildung stärken.
DHZ-Leserservice:
Manuela Mayer
Holzmann Medien GmbH & Co. KG, Bad Wörishofen
Tel. 08247/354-283 | Fax: 08247 354-4283
E-Mail: manuela.mayer@holzmann-medien.de
Ansprechpartnerin für regionale Anzeigeninteressenten:
Claudia Siegert
Direct Sales | Holzmann Medien
Tel. 08247/354-112 | E-Mail: claudia.siegert@holzmann-medien.de
DHZ-Redaktion Unterfranken
Ihr Ansprechpartner:
Geschäftsleiter Kommunikation
Tel. 0931 30908-1126
Fax 0931 30908-1626
Termine
Informationen zum Redaktionsschluss sowie den Erscheinungsterminen der DHZ können Sie den folgenden Dokumenten entnehmen: