Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) - Handwerksorganisation und Industrie- und Handelskammern (öD)
1 Lehrstelle in Vollzeit

Betrieb

Handwerkskammer für
Unterfranken
Rennweger Ring 3
97070 Würzburg

Kontakt

Frau Marie Lechner

Telefon 0931 30908-1178
m.lechner--at--hwk-ufr.de
www.hwk-ufr.de

Visitenkarte speichern (.vcf)

companyaddresslogo

Die Extras bei uns


Interne und externe Fort- und Weiterbildungen

Kostenfreie Getränke

Teamaktionen

Die Extras bei uns

Fort- und Weiterbildung:
Interne und externe Fort- und Weiterbildungen

Kostenfreie Getränke:
Kostenfreie Getränke

Teamaktionen:
Teamaktionen

Für unsere Hauptverwaltung in Würzburg suchen wir ab dem 01.09.2025 einen

Auszubildenden zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Handwerksorganisation und Industrie- und Handelskammern


Verwaltungsfachangestellte der Fachrichtung Handwerksorganisation und Industrie- und Handelskammern beraten Selbstständige und Unternehmen auf der Grundlage gewerberechtlicher Bestimmungen. Sie überprüfen auch die gesetzlichen Voraussetzungen für die Berechtigung zum selbstständigen Betrieb eines Handwerks oder handwerksähnlichen Gewerbes. In der Personalverwaltung führen sie Personalakten, berechnen Gehälter und rechnen Reisekosten ab. Im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen sind sie beispielsweise am Erstellen von Haushaltsplänen beteiligt und bearbeiten Zahlungsvorgänge. Die Ausbildung dauert 3 Jahre.

Das bringen Sie mit:

  • Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder einen sehr guten mittleren Bildungsabschluss

  • Großes Interesse an Verwaltungsvorgängen und rechtlichen Fragestellungen

  • Organisationsgeschick und eine eigenständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise

  • Engagement und hohe Lernbereitschaft

  • Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Freude am Umgang mit Menschen

  • Freundliches und offenes Auftreten

  • MS-Office-Kenntnisse

  • Reisebereitschaft für die Berufsschulzeit am Berufskolleg in Soest

Wir bieten:

  • Eine zukunftsorientierte, qualifizierte Ausbildung im interessanten Umfeld der Handwerksorganisation

  • Vielseitige und spannende Ausbildungsabschnitte in allen Geschäftsbereichen

  • Eigenverantwortliche Mitarbeit im Team

  • Moderner Arbeitsplatz mit gleitenden Arbeitszeiten

  • Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TVA-L BBiG) mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes sowie Alterszusatzversorgung

  • Zuschuss zum Deutschlandticket für Azubis

  • Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten, ein attraktives Gesundheitsmanagement, Corporate Benefits und vieles mehr

Wir verfolgen offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung der Geschlechter. Die Handwerkskammer für Unterfranken begrüßt ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen, die bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.

Für nähere Informationen zum Bewerbungsprozess sowie zum Ausbildungsverhältnis steht Ihnen Frau Marie Lechner, Telefon 0931 30908-1178, zur Verfügung.



✨Bewerbung unterhttps://karriere.hwk-ufr.de/jobposting/958542d288df073f1adce94bbfa436b1116320d80?ref=homepage ✨



Stellenantritt
  • 01.09.2025
Bewerbungsart
  • online
Schulabschluss
  • Mittlere Reife
  • Fachabitur
  • Abitur / Hochschulreife

Die Handwerkskammer für Unterfranken ist Dienstleister, Selbstverwaltungseinrichtung und Interessensvertretung für über 19.500 Mitgliedsbetriebe mit rund 95.000 Beschäftigten


Kartenansicht mit Routenplaner

(Externer Service)

Anzahl der Aufrufe: 246