Teilnehmer an CNC-Fräsmaschine im CNC-Technik-Lehrgang für IHK-Betriebe im Bildungszentrum Aschaffenburg
Bildungszentrum Aschaffenburg

Für Ihre berufliche PraxisSeminare für Feinwerktechnik

Wir bieten praxisnahe und effiziente Lehrgänge für Feinwerktechnik-Fachkräfte, IHK-Betriebe und Auszubildende an. Unsere Seminare stärken Ihre Fachkompetenz und fördern die Entwicklung Ihrer Auszubildenden. Investieren Sie in die Zukunft Ihres Betriebs – wir begleiten Sie auf diesem Weg.



Weiterbildung für alle

Unsere Kurse eignen sich sowohl für Fachkräfte als auch für Auszubildende, die ihre Kenntnisse auffrischen oder vertiefen möchten. Besuchen Sie uns und investieren Sie in Ihre Zukunft!



Unsere Seminare im Überblick

Entdecken Sie unser vielfältiges Angebot an kompakten Lehrgängen, die Ihnen helfen, spezifische Fähigkeiten zu vertiefen. Klicken Sie auf einen Kurstitel, um mehr zu erfahren und sich anzumelden.

Teilnehmer bedient CNC-Drehmaschine bei IHK-Lehrgang zum maschinellen Drehen für Azubis und Gesellen in Aschaffenburg
Bildungszentrum Aschaffenburg

Grundlagen der Metallbearbeitung und Zerspanung

 Grundlehrgang Metall

 Maschinelles Spanen auf  Werkzeugmaschinen (Drehen & Fräsen)

Pneumatik Aufbau im IHK-Lehrgang, Feinwerktechnik Weiterbildung für Azubis und Gesellen in Aschaffenburg
Bildungszentrum Aschaffenburg

Steuerungstechnik

Pneumatik & E-Pneumatik





CNC-Fräsmaschine im Kompetenzzentrum Feinwerkmechanik in Aschaffenburg– Meisterkurse, CNC, CAD, Hydraulik
Handwerkskammer für Unterfranken

Ihre Karriere als Feinwerkmechanikermeister/in und mehr

Unsere umfassenden berufsbegleitenden Weiterbildungen führen zu staatlich anerkannten Abschlüssen und bieten Ihnen die Möglichkeit, sich in spezialisierten Bereichen der Feinwerktechnik zu qualifizieren:

Meisterschule Feinwerkmechaniker/in

Hydraulik-Fachkraft

Qualitätsmanagement-Fachkraft (HWK)

CNC-Fachkraft

CAD-Fachkraft



Warum bei uns weiterbilden?

Unsere Weiterbildungen bieten nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Erfahrungen, die direkt in den betrieblichen Alltag integriert werden können.

Für Betriebe

Unsere Kurse sind handlungsorientiert und ermöglichen eine effiziente Ausbildung sowie eine schnelle Integration in die Produktionsprozesse.



Für Auszubildende

Sie erhalten professionelle Unterstützung und die Möglichkeit zur Teamarbeit. Nutzen Sie die Gelegenheit, neue Techniken zu erlernen und sich mit Fachqualifikationen auszustatten.





Ihre Ansprechpartnerin

Haben Sie Fragen? Zögern Sie nicht, mich anzusprechen.

Foto der Ansprechperson

Anja Placzek

Hasenhägweg 67

63741 Aschaffenburg

Tel. 06021 4904-5156

Fax 06021 4904-5656

a.placzek--at--hwk-ufr.de