Angebotsnummer 2515323-0
Kurstermin: 03.12.2022 bis voraussichtlich Sommer 2024
Modul:
Personalwesen gestalten und Personal führen (132 UE)
03.12.2022 - 22.04.2023 / Prüfung: 26./27./28.04.2023
935,00 € zzgl. Prüfungsgebühr
Modul :
Ausbildereignung (115 UE = Präsenzunterricht + betreute Selbstlernphasen)
29.04.2023 - 24.06.2023 / Prüfung: 29.06./30.06.2022
825,00 € zzgl. Prüfungsgebühr
Modul:
Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen analysieren und fördern / Marketing nach strategischen Vorgaben gestalten (184 UE)
01.07.2023 - 27.01.2024 / Prüfung: 31.01.2024
1.290,00 € zzgl. Prüfungsgebühr
Modul:
Betriebliches Rechnungswesen, Controlling sowie Finanzierung und Investitionen gestalten (136 UE)
In Planung
935,00 € zzgl. Prüfungsgebühr
Stand 06/2022, Änderungen vorbehalten
Voraussetzungen
Um an diesem Kurs und an der Prüfung teilnehmen zu können, ist eine der folgenden Voraussetzungen zu erfüllen:
- Eine erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten dreijährigen kaufmännischen Ausbildungsberuf.
- Eine erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten zweijährigen kaufmännischen Ausbildungsberuf sowie eine zweijährige Berufspaxis.
- Der Fortbildungsabschluss zum/zur Geprüften Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsführung (HwO)
- Eine erfolgreich abgelegte Meisterprüfung in einem Handwerk.
- Ein anerkannter Fortbildungsabschluss nach einer Regelung auf Grund des Berufsbildungsgesetzes zum/zur Industriemeister/in oder zu einem/einer Fachmeister/in oder einen Abschluss zum/zur Staatlich geprüften Techniker/in.
- Der Erwerb von mindestens 90 ECTS-Punkten in einem betriebswirtschaftlichen Studium und eine mindestens zweijährige Berufspraxis.
Kursleiter
Alexandra Breucker
Abschluss
- Geprüfte Kaufmännische Fachwirtin nach der Handwerksordnung -
Bachelor Professional für Kaufmännisches Managent nach der Handwerksordnung
- Geprüfter Kaufmännischer Fachwirt nach der Handwerksordnung -
Bachelor Professional für Kaufmännisches Managent nach der Handwerksordnung
Dieser Abschluss berechtigt zur Teilnahme am Fortbildungslehrgang
zur "Geprüften Betriebswirtin nach der Handwerksordnung"
zum "Geprüften Betriebswirt nach der Handwerksordnung"
Zeitraum
03.12.2022 - 26.06.2024
Gebühren
Kurs: 3.985,00 €
Prüfung: 500,00 €
Zertifizierung